
Podcaster
Episoden

21.05.2025
15 Minuten
Der Gerichtssaal wird eigens für diesen Prozess gebaut: Am
21.5.1975 beginnt die Verhandlung gegen die RAF-Terroristen um
Andreas Baader in Stuttgart-Stammheim. Von Christopher Heimer.

20.05.2025
15 Minuten
Am 20.3.1980 gelingt es dem Kameramann Jürgen Hinzpeter unter
Lebensgefahr, das Militärmassaker im südkoreanischen Gwangju zu
dokumentieren. Dabei sollte die Welt davon nichts erfahren. Von
Thomas Mau.

19.05.2025
15 Minuten
Als Nguyen Sinh Cung wird er am 19. Mai 1890 in einem
nordvietnamesischen Dorf geboren. Als Ho Chi Minh, den Revolutionär
und Freiheitskämpfer, kennt ihn bis heute die Welt. Von Andrea
Kath.

18.05.2025
15 Minuten
Sie wird als Opernstar berühmt, komponiert aber lieber. Viardot
vereint Musikstile Europas, ist politisch - und so modern, dass
höhere Damen schon mal den Saal verlassen. Von Christoph Vratz.

17.05.2025
15 Minuten
Mit einem Papyrusfloß über den Atlantik - mit dieser
abenteuerlichen Reise beweist Thor Heyerdahl, dass schon in der
Antike hochseetaugliche Boote gebaut wurden - und lernt viel über
die Verschmutzung der Meere. Von Andrea Kath.
Über diesen Podcast
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über
Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten
zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George
Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Kommentare (1)