
OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell.
Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ jede Nacht raus und „macht Hamburg bunter“, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt.
Podcaster
Episoden

26.02.2025
32 Minuten
OZ malt immer mehr auch auf Leinwände und für Galerien. Er muss
nicht mehr ins Gefängnis. Die Zukunft steht ihm offen – dann
übersieht er diese S-Bahn und stirbt. Weggefährt*innen erinnern
sich an Walter Fischer. Was bleibt von ihm und seiner Kunst?...

19.02.2025
31 Minuten
Mit der Zeit findet sich ein Kreis von Unterstützer*innen rund um
Walter Fischer: Anwälte und andere Sprayer – aber auch Hip-Hopper
und Fans des FC St. Pauli. Und ein neuer Gegner tritt auf: Ronald
Schill, »Richter Gnadenlos« und Rechtspopulist. Von...

19.02.2025
34 Minuten
Sprayer OZ gerät schnell ins Fadenkreuz der Hamburger Presse, der
Polizei und Sicherheitsdienste. Immer wieder wird er erwischt und
verprügelt, wird zum Ziel von Hass und Schmähungen. Dennoch sprüht
er immer weiter. Warum hört er nicht auf damit? Von...

13.02.2025
29 Minuten
Wie wurde Walter Fischer zu OZ? Eine Recherchereise durch die
Jahrzehnte, in ein Kinderheim in Süddeutschland, zu einem Anwalt
nach Flensburg – und eine Erkenntnis: In der Antwort steckt eine
gehörige Portion deutsche Nachkriegsgeschichte. Und ein Tr...

12.02.2025
24 Minuten
2014. Graffiti-Sprayer Walter Fischer wird beim Sprühen von einer
S-Bahn erfasst. Er stirbt mit 64 Jahren – als “Schmierfink”,
Künstler, Rebell. Noch heute ist ganz Hamburg voll mit seinen
Bildern und Tags. Der Beginn einer Spurensuche. Von Kai Sieve...
Über diesen Podcast
Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich
Walter Fischer – jede Nacht raus und „macht Hamburg bunter“, wie er
sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer
wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt
zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter, am
Ende stirbt er als Künstler. Was war sein Antrieb? Kai Sieverding
und Sven Stillich begeben sich auf die Suche nach dem Menschen
hinter der Sprühdose und finden ein Leben, das geprägt ist von
Extremen.
Kommentare (0)