Von der Revolution zur Reife: Kubernetes heute

Von der Revolution zur Reife: Kubernetes heute

Im Expertengespräch mit Maximilian Bischoff
55 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen
Kubernetes – früher ein Technologietrend moderner Infrastruktur,
heute ein fester Bestandteil vieler IT-Landschaften. In dieser
Episode werfen wir einen Blick zurück auf die Entstehungsgeschichte
von Kubernetes, beleuchten, wo die Plattform heute steht – und wo
sie vielleicht überdimensioniert ist. Wir sprechen mit K8-Experte
Maximilian Bischoff darüber, wann Kubernetes die richtige Wahl ist
– und wann andere Lösungen den besseren Weg darstellen. Außerdem
gibt Maximilian Einblicke in den Alltag eines Kubernetes Engineers
und klärt u. a. die Fragen: Wie viel Automatisierung ist inzwischen
Realität? Und was bringt die Integration mit Künstlicher
Intelligenz? Zum Abschluss wagen wir einen Ausblick: Kubernetes
gilt als stabil – aber wie wird es sich weiterentwickeln? Für diese
Folge von Digital Future gibt es ein vollständiges Transkript.
Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht
nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler
enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um
beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt
immer das gesprochene Wort aus der Folge. Dieser Podcast lebt von
deinem Feedback! Melde dich gerne über die verlinkten sozialen
Medien oder direkt per Mail an [email protected]. Wenn dir der
Podcast gefallen hat, abonniere ihn und erzähl deinen Freunden
davon! Außerdem freuen wir uns über deine Text- und/oder
Sternebewertung bei Apple Podcasts. Instagram:
https://www.instagram.com/inovexlife/ www.inovex.de
www.inovex.de/blog

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: