
Mit göttlichem Beistand - Konklave, Kirche, Papstwahl: wie politisch darf es sein?
58 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
In dieser 56. Folge von „Politik aufs Ohr“ nehmen wir euch mit
auf eine Reise zwischen Himmel und Erde – oder besser gesagt:
Zwischen Konklave und Kontinentaleuropa. Anlass für unser
heutiges Gespräch ist der Tod von Papst Franziskus. Doch wir
bleiben nicht beim Offensichtlichen, sondern graben tiefer: Was
bedeutet die Papstwahl für die Weltgemeinschaft? Wie funktioniert
das Konklave tatsächlich? Und: Wie politisch ist die katholische
Kirche – und wie politisch darf sie sein?
Wir sprechen über das Machtgefüge der katholischen Kirche, ihre
milliardenschweren Vermögenswerte, das traditionsreiche, aber
intransparent geführte Konklave und die Rolle, die der neue Papst
im globalpolitischen Gefüge einnehmen könnte. Besonders spannend:
Welche Strippen im Hintergrund bereits gezogen werden – etwa von
politischen Akteuren wie Donald Trump, der sich offenbar ein
neues konservatives Sprachrohr in Rom wünscht.
Zugleich werfen wir einen kritischen Blick auf historische wie
aktuelle Schieflagen der Institution: von der systematischen
Ausgrenzung von Frauen über milliardenschwere Staatsleistungen
bis hin zu fehlender Aufarbeitung von Missbrauchsskandalen.
Gleichzeitig würdigen wir auch die positiven Seiten: soziale
Einrichtungen, Engagement im Bereich Fair Trade oder das Gefühl
von Gemeinschaft, das viele Gläubige aus der Kirche ziehen.
Wie viel Macht darf eine religiöse Institution im 21. Jahrhundert
noch haben? Welche Rolle spielen Religion und Glaube in einer
zunehmend säkularen Gesellschaft? Und ist die katholische Kirche
eher ein wohltätiger Verein – oder doch ein weltweit agierender
Konzern mit politischen Ambitionen?
Sina Beckmann, Grüne Landtagsabgeordnete und Politikerin aus
Niedersachsen, und Manuel von Heugel, politischer Neuling mit
Unternehmergeist, nähern sich diesen Fragen aus ganz
unterschiedlichen Perspektiven – offen, ehrlich, kontrovers. Mit
einer Mischung aus fundierter Recherche, persönlicher Erfahrung
und einem Hauch Humor nehmen wir die Kirche unter die Lupe – und
diskutieren über ihre Vergangenheit, Gegenwart und mögliche
Zukunft.
Weitere Informationen zum Thema findet ihr bei uns auf der
Webseite:
https://www.politikaufsohr.de/aktuelle-politik-themen/beitrag/konklave-kirche-papstwahl-wie-politisch-darf-es-sein.html
Weitere Episoden

56 Minuten
vor 4 Tagen


59 Minuten
vor 2 Wochen

56 Minuten
vor 3 Wochen

42 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Kommentare (0)